Faszination StandardFaszination Standard-TanzenBest AgerTanzsport-JugendFaszination Latein-TanzenKinder-und JugendlicheFazination Standard-TanzenFaszination Disco-FoxFaszination Disco-FoxKinder-und JugendlicheFaszination Latein-TanzenTanzsport-Jugend
Tanzsport-Club Baden-Baden e. V.

HIER IST FÜR JEDEN ETWAS DABEI!

 

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Axel und Uschi Möller zu Ehrenmitglieder beim TSC Enzklösterle ernannt

2005 wurde Axel und Uschi Möller das erste Mal zum Einsatz bei den Tanzsportwochenenden mit Seniorenpaaren und den „Leistungsstarken 66er“ eingesetzt. Ab 2006 wurden auf Grund der auf zweimal eine Trainingswoche mit international erfolgreichen Trainern durchgeführten Einheiten die sich anschließenden Turniere auf zwei Wochenenden erweitert. Diese Erweiterung führte dazu, dass sich auch mehr Paare aus ganz Deutschland, z.T. auch aus Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Österreich zu diesen Turnieren meldeten. Waren es bis 2005 ca. 60-80 Meldungen, stieg die Zahl ab 2006 bis 2015 auf rund 200 Paare zu den zwei Wochenenden an. Eine weitere Steigerung konnte der TSC Enzklösterle ab 2015 vermelden, denn ab da waren es im Durchschnitt 280 Paare. Die besondere, fast familiäre Atmosphäre, hat sich in den Jahren in Tanzsportkreisen herumgesprochen, so dass die Mannschaft um Axel Möller als Turnierleiter mit recht Stolz auf ihre Leistung sein konnte. Besonders erfreut ist der TSC Enzklösterle darauf, dass es neben einem der Qualifikationsturniere für „Leistungsstarken 66 er“ gelungen ist, auch die „Goldene 55“ wieder nach Enzklösterle zu holen.

Über all die Jahre hat Uschi Möller die Paare in der Turnieranmeldung willkommen geheißen, David Kiefer hat als Beisitzer für einen schnellen Ablauf der Ausrechnungen in den Turnierpausen gesorgt. Manfred Lange war der „Musikmeister“. Mit dem „Protokoll“ waren und sind es bis heute fünf Personen, die sich dieser Aufgabe mit einem hohen Engagement widmen. David Kiefer hat nun die Aufgabe als Turnierleiter von Axel Möller übernommen, so dass diese Traditionsturniere weiter bestehen werden.

 

Bild zur Meldung: Foto: David Kiefer

Unsere Kursangebote

 

Für jeden etwas passendes

lKids

Kinder und Jugendliche

Tanzsport-Training für Kinder und Jugendliche

 

Tänzerischer Früherziehung

ab 5 bis 7 Jahre

mittwochs 15:00-15:45

 

Latein Anfänger

ab 7 Jahre

mittwochs 15:45-16:30

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

 

Latein, Singles

ab 12 Jahre

mittwochs 16:30-17:15

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

 

Latein, Paare

mittwochs 17:15-18:15

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

mit   Polina Polyakova

 

 

Standard, D-Klasse

mittwochs, 19:00 - 19:45 Uhr 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit  Alain & Sigrid Blessig

Standard

Standard

Hobby/Gesellschaftsgruppen,

für Tanzsport interessierte Anfänger und Wiedereinsteiger

montags 20:00 bis 21:30 Uhr

mit  Alain & Sigrid Blessig

 

Standard- Kinder & Jugendliche, D-Klasse

mittwochs, 19:00 - 19:45 Uhr 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit  Alain & Sigrid Blessig

 

Standard - Fortgeschrittene, Vorturnier, D/C Klasse

mittwochs, 20:00 - 21:30 Uhr 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit  Alain & Sigrid Blessig

 

 

Standard -Turnier B/A/S Klasse

Zur Zeit keine Regeltermine.

Fragen Sie uns nach

Trainingsmöglichkeiten für die höchsten Leistungsklassen mit

einem professionellen Standard Trainer.

Latein

Latein

Latein Basics, Jugendliche und Erwachsene

montags 18:15 - 19:45 Uhr, 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit   Polina Polyakova

Line Dance

Zusätzliche Tanzangebote

Fragen Sie uns, wenn Sie Wünsche nach zusätzlichen Tanzangeboten / Tanzkursen haben.

Disco Fox

Disco Fox

Discofox-Training für Anfänger/Wiedereinsteiger/Fortgeschrittene

montags von 20:00 - 21:30 Uhr

Vincentihalle, Vincentistr.2

(oberhalb Vincenti-Garage)

mit.  Thomas Harlfinger & Assistentin Bärbel Baumgart

2x schnuppern kostenlos.

Senioren

Tanzen in der zweiten Lebenshälfte

Kein Tanzpartner erforderlich

freitags 15:30 - 17:00 Uhr

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

mit   Ute Meier

Freies Training

Freies Training

Es besteht die Möglichkeit in den Hallen zu bestimmten Zeiten frei zu trainieren.
Ablauf und Regeln zur Hallennutzung hier

Unsere Partner

logowg

 

headerlogo

 

dtvlogo

 

badischersportbund

 

spoalogo

TbErnst