Ergebnisse eigene Paare
13.05.22
Nach drei Jahren und zwei ausgefallenen Veranstaltungen wurde in der Eissporthalle in Frankfurt endlich wieder getanzt. Der Hessische Tanzsportverband hatte zu seiner 47sten Veranstaltung vom 13. bis 15. Mai die Tänzer dieser Welt eingeladen. Pünktlich um 12 Uhr am Freitag standen die Tänzer auf 8 Flächen simultan bereit. Insgesamt fanden an diesem Wochenende 60 Turniere, darunter 12 Weltranglistenturniere statt.
Erstmalig auf so einer Großveranstaltung mit dabei waren Tänzer der Jugendabteilung des Tanzsport-Club Baden-Baden. Unbeeindruckt dieser Größe starteten das jüngste Turnierpaar des Vereins -Benedict Wetterauer und Ella Hoppe- in ihrer Alters-und Leistungsklasse der KI. D-Latein in einem mit 19 Paaren aus ganz Deutschland besetzten Feld. Vor ihnen lag also eine Vor-und Zwischenrunde die es zu meistern galt und die beiden beendeten diese souverän und zogen somit in das anschließende Finale ein. Dort zeigten die beiden nochmals ihre Klasse und schrammten mit einem großartigen 2. Platz knapp am Sieg vorbei.
Matteo Hoppe und Alisa Weber, JUN II C Latein, starteten in einem 21er Feld und wurden 14. Kai Linßen und Victoria Janzer, JUG C Latein in einem 14 er Feld und wurden 9. Eine beachtenswerte Leistung, da beide Paare erst neu in die Leistungsklasse C aufgestiegen sind. Alle Ergebnisse zeigen welche hervorragende Trainingsarbeit in diesem Verein abgeliefert wird.

07.05.22
Die Tanzsportjugend des TSC Baden-Baden war am vergangenen Wochenende wieder auf Tour. Diesmal ging es in die Pfalz. Die Tanzsportabteilung der TSG Grünstadt lud zur Austragung der Leiningerland-Trophy ein. Mit am Start war das jüngste Turnierpaar des Vereins in der Altersgruppe der KIN II D Latein (.. das sind die bis 11 jährigen), Benedict Wetterauer und Ella Hoppe. In einem mit 14 Paaren besetzen Feld musste zunächst die Vor und Zwischenrunde überwunden werden. Im anschließenden Finale überzeugten die beiden mit ihrer Performance die Wertungsrichter und gaben dem jungen Paar alle Einsen und eine Zwei, was den Sieg bedeutete. Nicht genug an diesem Tag, die beiden durften als Sieger des Turniers in der nächsten Altersgruppe der JUN I D (…die bis 13jährigen) mittanzen. Dort machten die beiden die Sensation perfekt. Mit allen zu vergebenen Einsen ließen sie nochmals 15 Paare hinter sich und gewannen auch dieses Turnier. Stolz trug das junge Tanzpaar in der nachfolgenden Siegerehrung den Pokal in den Händen. Ein neu zusammen gestelltes Paar, Matteo Hoppe und Alisa Weber ging erstmals in ihrer neuen Leistungsklasse der JUN II C Latein an den Start. Auch die beiden konnten in der neuen Klasse überzeugen und erreichten nach der Vorrunde das Finale. Kai Linßen und Victoria Janzer tanzten ebenfalls in ihrer neuen Leistungsgruppe der Jugend C Latein und erreichten auch dort schon das Finale.

05.03.2022
Der ATC Blau-Gold Heilbronn empfing Paare aus ganz Baden-Württemberg zur Landesmeisterschaft. Birgit und Marcus waren bei den Standardtänzen ihrer Alters- und Leistungsgruppe, der SEN II C-Klasse am Start. Mit sieben Paaren in dieser Gruppe mussten eine Vorrunde und eine Endrunde getanzt werden.
Die beiden durchtanzten souverän die Vorrunde und überzeugten die sieben Wertungsrichter in der Endrunde, in der in allen vier Tänzen nur „Einsen“ gezogen wurden. Das bedeutete nicht nur den Landesmeistertitel, sondern auch den Aufstieg die nächsthöhere Leistungsklasse, die B-Klasse. Unbeschwert tanzten die beiden in dieser Klasse mit, in der nun alle fünf Standardtänze gezeigt werden mussten.
Auch hier waren sieben Paare am Start und die beiden stellten erneut ihre Klasse unter Beweis. Die Wertungen waren zwar gemischt, doch die Mehrheit der Einsen in den einzelnen Tänzen ging an das Baden-Badener Paar. Dies bedeutete den Gewinn aller fünf Tänze und damit den zweiten Meistertitel an diesem Tag. Ein Doppelerfolg, den es nicht oft bei Landesmeisterschaften gibt. Auf den Aufstieg in die nächste Leistungsklasse "A" verzichteten die beiden, damit sie zunächst in der B Klasse die nötige Turniererfahrung sammeln können.
Vorstand und Verein gratulieren herzlichst.

27.11.21
Wieder meldeten sich zwei Paare aus der Kinder-und Jugendabteilung mit großartigen Ergebnissen aus Offenburg zurück. In der Alters-und Leistungsklasse der Junioren I D, Latein, waren 8 Paare aus unterschiedlichen Landesverbänden am Start. Matteo Hoppe und Mila Negrutsa überzeugten mit ihrer Performance die Wertungsrichter und beendeten dieses Turnier mit einem Sieg, also Platz 1. Ihre Club-Kameraden Alexander Botnari und Ava Pauline Frietsch zogen nach und belegten in ihrer Alter-und Leistungsklasse der KIN I D, Latein, einen souveränen 2. Platz.
Vorstand und Verein gratulieren herzlichst

21.11.21
Erfreuliche Nachricht aus Saarbrücken!
Der TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken hat am vergangenen Wochenende das Tanzturnier um den Casino-Jubiläumspokal ausgetragen.
Marcus und Birgit waren in der Klasse SEN II C Standard mit am Start. Souverän gewannen die beiden dieses Turnier. Als Sieger durften sie in der nächsthöheren Leistungsklasse B mittanzen.
Auch dort wurde gleich ein Zeichen gesetzt . Mit einigen "Einsen" in allen Tänzen und dem gewonnenen Wiener Walzer, stand am Ende der 2. Platz in der B-Klasse fest.
Der Vorstand und der gesamte Verein gratulieren herzlichst und freuen sich auf das, was die Zukunft noch bringen mag.

09.10. 21
Herbstturnier in Karlsruhe
Bei den JUN II D Latein starteten Matteo Hoppe und Mila Negrutsa. Mit einem hervorragenden zweiten Platz schlossen die beiden dieses Turnier und somit ein erfolgreiches Wochenende ab.
Vorstand und Verein gratulieren herzlichst!

09.10.21
Herbstturnier in Karlsruhe
Nach langer Corona-Pause begrüßte der TSC Rot-Weiss Karlsruhe e. V. mit einem Tanzsport-Turnier für Kinder I/II und Junioren I/II Latein seine Gäste. Auf ihrem ersten Turnier waren Alexander Botnari und Ava Pauline Frietsch vom Tanzsport-Club Baden-Baden (KI I/II D Latein) mit dabei. Am Start waren 14 Paare aus unterschiedlichen Landesverbänden. Souverän und nervenstark präsentierten sich die beiden, durchtanzten die Vorrunde und erste Zwischenrunde, um dann in das Finale mit 6 weiteren Paaren einzuziehen. Auch dort wurde eine überzeugende Performance abgeliefert und am Ende schrammten die beiden an einem Treppchen-Platz vorbei und beendeten das Turnier mit Platz 4. Mit entsprechendem Selbstvertrauen ging es weiter in der nächsthöheren Altersklasse der JUN I D. Dort waren 15 Paare am Start und auch auf diesem Turnier wussten sie zu überzeugen und erreichten mit Platz 6 das Finale.
Ein Hammer-Ergebnis!
Vorstand und Verein gratulieren herzlichst!

25.09.21
Landesmeistertitel für Marcus & Birgit
Große Freude beim Tanzsport-Club Baden-Baden.
Der austragende Verein der diesjährigen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen der Altersgruppe SEN I, Standard, war der TSC Residenz Ludwigsburg. Mit am Start waren in ihrer Leistungsklasse D, Marcus Schmidt und Birgit Kappler vom Tanzsportclub Baden-Baden.
Die Beiden tanzten souverän das Finale, überzeugten die sieben Wertungsrichter mit ihrer Leistung und gewannen hochverdient den Titel.
Mit dem Sieg stiegen die Beiden in die nächsthöhere Leistungsklasse der sogenannten C-Klasse auf. Auch dieses Turnier tanzten die Beiden mit und zeigten nochmals ihre Klasse. Mit einem zweiten Platz setzten sie auch dort als Vize-Landesmeister in der C-Klasse ein Zeichen. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da die Beiden zur Altersgruppe der SEN II zählen und diesen Titel bei den „Jüngeren“ holten.
Vorstand und Verein gratulieren herzlichst und wünschen alles Gute und viel Erfolg in der neuen Leistungsklasse C.

04.09.21
Am vierten und fünften September fanden wieder die traditionellen Tübita's statt. (Tübinger Tanzsporttage)
Marcus Schmidt und Birgit Kappler waren mit am Start und dieses mal bei den SEN I, also bei den Jüngeren.
Riesen Respekt und Glückwunsch zum ersten Platz bei diesem Turnier.
Vorstand und der gesamte Verein gratulieren herzlichst.

07.08.21
In Enzklösterle wurde wieder getanzt. Nach langer Corona-Pause und mit entsprechendem Hygienekonzept fanden wieder die traditionellen Standardturniere an den ersten beiden August-Wochenenden statt. Mit dabei waren Marcus Schmidt und Birgit Kappler vom Tanzsport-Club Baden-Baden, die in ihrer Alters- und Leistungsklasse der Sen II D- Klasse antraten. Am Start waren 9 Paare aus unterschiedlichen Landesverbänden. Nach fast zweijähriger Turnierpause und stark eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten beendeten die beiden ihr erstes Turnier mit einem Paukenschlag. Die Wertungsrichter vergaben sämtliche Einsen in allen Tänzen dem Baden-Badener Turnierpaar. Solche Wertungen sind selten und ein glänzender Einstieg in das Turniergeschehen. Das von Raymond und Martin Wiedemann aufgebaute Paar bewiesen somit ihre Turnierreife und lassen erahnen was die Zukunft für die beiden noch bringen mag. Der Tanzsport-Club Baden-Baden ist stolz, wieder ein Leistungspaar hervorgebracht und in den eigenen Reihen zu haben.
Vorstand und der gesamte Verein gratulieren herzlichst.

11.10.20
Start in Ludwigsburg nach langer Corona-Pause. Der 1. Tanzsportclub Ludwigsburg war austragender Verein eines großen Tanzsportturnier in der Standard-und Latein Sektion. Mit entsprechenden Auflagen und Paarbegrenzung in den einzelnen Altersgruppen der Kinder, Junioren, Jugend und Hauptgruppe wurde das Turnier durchgeführt. Vom Club starteten Matteo Hoppe und Mila Negrutsa in ihrer Alters-und Leistungsgruppe Ki I/II D Latein. Acht Paare waren am Start, die beiden durchtanzten souverän die Vorrunde und schlossen die Endrunde mit einem hervorragenden dritten Platz ab. Lohn für die harte Trainingsarbeit war auch, dass in der Wertung "Einser" zu sehen waren, dies dürfte weitere Motivation für die jungen Tanzsportler sein.
Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.

22.02.2020
Die Erfolgsserie von Kai & Victoria geht weiter. Die beiden lieferten wieder eine beachtliche Performance ab und beendeten ihr Turnier in Ludwigshafen mit einem tollen 2. Platz. Bei den Wertungen waren auch einige Einser zu sehen und dies ist natürlich Motivation pur ihr großes Ziel, den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse, zu erreichen.
Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.
23.01.2020
Mit einem Platz auf dem Treppchen setzten Kai&Victoria ihre Erfolgsserie auch im neuen Jahr fort. Mit einem hervorragendem 3. Platz beendeten die beiden die Jugendtanztage beim TTC Rot Gold Tübingen.
Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.
02.12.2019
Wieder mit einem hervorragendem Ergebnis meldeten sich Kai & Victoria aus Offenburg zurück.
Auf dem Adventsturnier des TSC Schwarz-Weiß Offenburg erreichten die beiden einen tollen zweiten Platz.
Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.
11.10.2020
Zur Freude vieler junger Tanzsportler veranstaltete nach langer Corona-Pause der 1.Tanzsportclub Ludwigsburg wieder ein großes Tanzsportturnier. Vom Club waren ebenfalls, Kai Linßen und Victoria Janzer am Start. Auch die beiden erreichten in der Endrunde einen tollen dritten Platz, ebenfalls mit einzelnen "Einser" in der Wertung.
Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.
