Faszination Disco-FoxFaszination Latein-TanzenFaszination StandardKinder-und JugendlicheFazination Standard-Tanzen | zur StartseiteFaszination Latein-TanzenBest AgerFaszination Standard-TanzenFaszination Disco-FoxKinder-und JugendlicheTanzsport-JugendTanzsport-Jugend
Tanzsport-Club Baden-Baden e. V.

HIER IST FÜR JEDEN ETWAS DABEI!

 

 

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ergebnisse unserer Paare

------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 04.02.23 fand die diesjährige Landesmeisterschaft Baden-Württemberg Latein der Kinder/Junioren statt. Der austragende Verein war der TSC Residenz Ludwigsburg. Am Start in der Leistungsklasse Kinder C waren hier Benedict Wetterauer und Ella Hoppe vom Tanzsportclub Baden-Baden. Die beiden tanzten souverän das Finale, überzeugten die sieben Wertungsrichter mit ihrer Leistung und gewannen hochverdient den Titel.

Anschließend galt es für Benedict und Ella noch in ihrer zweiten Leistungsklasse Junioren I C anzutreten. Hier gingen 15 Paare an den Start. Nach einer starken Vorrunde wurden Benedict und Ella in die Endrunde mit 6 Paaren gewertet. Auch hier behielten die beiden die Nerven und überzeugten die Wertungsrichter eindeutig! Somit erfolgte hier erneut der Sieg! Der Tanzsportclub Baden-Baden gratuliert den Doppellandesmeistern Baden-Württemberg!


Anschließend startete mit Matteo Hoppe und Alisa Weber, ein zweites Turnierpaar des TSC-Baden-Baden, diesmal in der Leistungsklasse Junioren I B. In dieser für die Junioren höchsten Leistungsklasse tanzen beide erst seit Dezember 2022. In einem starken Feld schafften auch sie den Sprung in das Finale. Matteo und Alisa schlossen hier mit einem 6. Platz bei der Landesmeisterschaft ab. Das letzte und vom Tanzniveau höchste Turnier dieses Tages fand um 19 Uhr mit den Junioren II B statt, bei welchem Matteo und Alisa wieder antraten. Hier kamen Sie leider nicht über eine Vorrunde heraus.

 

Außerdem fanden auch Turniere in der Klasse der Kinder D Latein und der Junioren D Latein statt. In beiden Klassen gingen für den TSC Sviatozar Shkarban und Anzhelika Korol an den Start. Bei den Kindern waren 17 Paare am Start und bei den Junioren 21 Paare. Sviatozar und Anzhelika konnten sich in beiden Turnieren bis ins Finale vortanzen und belegten dort jeweils einen hervorragenden fünften Platz.

 

Ella und Benedict
Alisa und Matteo

---------------------------------------------------------------------------------------------

Birgit und Marcus gingen am 04.02.2023 für den TSC beim Standard Turnier des ATK Suebia Stuttgart e.V. in Stuttgart-Botnang an den Start. In ihrer Klasse, der Masters II B, gab es eine sehr erfreuliche Starterzahl von 9 Paaren. Ergänzt durch das Siegerpaar der Masters II C mussten sich also 10 Paare in einer Vorrunde für das Finale qualifizieren. Birgit und Marcus wurden von fast allen Wertungsrichtern und Wertungsrichterinnen in allen Tänzen auf dem ersten Platz gesehen, lediglich im Wiener Walzer war eine Zwei dabei. Somit ließen sie „alle Neune“ hinter sich.

Als Siegerpaar der B-Klasse nahmen sie die Einladung an, im anschließenden Masters II A Turnier mitzutanzen. Mit 3 Paaren inklusive Birgit und Marcus war es leider ein sehr kleines Starterfeld. Getreu ihrem Motto „Hauptsache Tanzen und Spaß dabei haben“ tanzten sie ganz unbeschwert auf und belegten den zweiten Platz In ihrem ersten A Turnier.

Birgit und Marcus

-------------------------------------------------------------------------------------------

Am 17.12. traten Birgit und Marcus beim Weihnachtsturnier des ATC Elz-Limburg-Bad Camberg in der Klasse MAS II B an. (Senioren heißen jetzt Masterclass). Es ist ihnen dabei gelungen, sich einen Wichtel zu ertanzen. Netter "Pokal" und total passend für ein Weihnachtsturnier.

In einem Starterfeld von 8 Paaren sind sie bei der Siegerehrung als letzte aufgerufen worden. Es war ein toller Tag: die Tanzfläche hätte etwas größer sein dürfen, aber tolle Musik und nette Leute... und einen ersten Platz, bei dem alle fünf Tänze an die beiden gingen.

 

 

 

 

 

 

 

Wichtelpokal

-------------------------------------------------------------------------------------------

Am 30.10. starteten Matteo und Alisa sowie Benedict und Ella in der Leistungsklasse der Junioren I C Latein bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt. In einem Starterfeld von 7 Paaren haben unsere beiden Paare die ersten beiden Plätze unter sich aus gemacht. Matteo und Alisa haben alle Tänze für sich entscheiden können und standen somit ganz oben auf dem Siegertreppchen. Benedict und Ella gesellten sich als zweitplazierte neben Matteo und Alisa.


Am 05.11. traten unsere Paare auf dem 11. Canstatter Tanzsporttag wieder in Erscheinung. Benedict und Ella traten in zwei Leistungsklassen an. Zum einen bei den Kindern der C Klasse Latein, wo sie erneut den zweiten Platz erreichten, zum zweiten tanzten sie zusammmen mit Matteo und Alisa in der Klasse der Junioren I C Latein und erreichten mit dem 3. Platz wiederum das Podest.

Matteo und Alisa konnten sich auch hier wieder mit einem Sieg in Szene setzen.


Glückwünsche zu diesen hervorragenden Leitstungen vom Verein und Vorstand.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mainhattan Dance Days (oben) und Canstatt

-------------------------------------------------------------------------------------------

Am Wochenende 29.10./30.10. fanden sowohl in Frankfurt als auch in Straßburg Turniere statt, auf denen Sigrid und Alain sowie Birgit und Marcus für den TSC antraten.

Am Samstag wurden die Mainhattan Dance Days vom Schwarz-Silber Club zur Pflege des Tanzsport e.V. veranstaltet. Mehr als 350 Tanzpaare und 34 Turniere auf 2 Tanzflächen sind die beeindruckenden Eckdaten dieser Veranstaltung.
Sigrid und Alain starteten in der S-Klasse der Senioren III Standard. Mit dem siebten Platz verpassten sie das Finale nur knapp.
Birgit und Marcus konnten sich in der B-Klasse der Senioren II Standard den ersten Platz ertanzen.

Im Vorfeld galt es für unsere Paare sich zu entscheiden: am zweiten Tag der Mainhattan Dance Days noch einmal anzutreten
oder den TSC in Straßburg auf den Wettbewerben der Open International zu vertreten. Beide Paare haben sich für Straßburg entschieden.

Die Open International fanden im Gymnase de la Rotonde statt. Sigrid und Alain haben den TSC würdig vertreten. In einem Starterfeld von 26 Paaren der Senioren III/IV konnten die beiden den 16. Platz ertanzen.

Für Birgit und Marcus war es der erste Auftritt auf internationalem Parkett. 9 Paare traten in der Altersklasse Senioren I/II an. Es galt also zunächst eine Vorrunde zu tanzen, um sich für das Finale zu qualifizieren.
Im Finale mit 7 Paaren erreichten Marcus und Birgit den 6. Platz.

Glückwünsche vom Verein und vom Vorstand für diese tollen Leistungen.

Siggi & Alain (oben), Birgit & Marcus
Siegerehrung bei den Open International

-------------------------------------------------------------------------------------------

Mit einer erfreulichen Nachricht meldeten sich Marcus Schmidt und Birgit Kappler aus der Sommerpause zurück. Die Beiden starteten am 10. September bei den Viernheimer Tanzsporttagen in ihrer Alters-und Leistungsgruppe der SEN II B Klasse um den begehrten Brundtlandpokal. Schon die in der Vorrunde gezeigte Performance lies auf ein spannendes Finale schließen. Mit einer starken Leistung schlossen die beiden dieses Turnier mit einem 1. Platz, einem Pokal und allen gewonnen Tänzen ab. 

Vorstand und Verein gratulieren herzlichst!

M&B Viernheim

-------------------------------------------------------------------------------------------

22.05.22

Mit  großartigen Ergebnissen meldeten sich die Jugendlichen vom TSC Baden-Baden aus Darmstadt zurück. Dort trug der Hessische Tanzsportverband seine Meisterschaft für Kinder und Jugendliche in der Sektion -Latein- als offenes Turnier aus. D.h., es konnten auch Jugendliche aus anderen Landesverbänden teilnehmen. Benedict Wetterauer und Ella Hoppe zeigten dort ihre Klasse, ließen 11 Paare hinter sich und gewannen dieses Turnier. Dies bedeutete den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse der -KI C Latein-, obwohl die beiden erst vor vier Monaten mit den Tanzturniersport angefangen haben. In der nun neuen Leistungsklasse wurde gleich mit getanzt und die beiden bewiesen auch dort ihre tänzerische Qualität. Das Turnier wurde mit einem zweiten Platz abgeschlossen. Bei den -Junioren I  C Latein- starteten Matteo Hoppe und Alisa Weber sowie Benedict Wetterauer und Ella Hoppe als jüngstes Paar in dieser Gruppe. Beide zogen in einem mit 13 Paaren besetztem Feld in das Finale ein und schlossen dieses Turnier mit einen tollen 4. und 5. Platz ab. Bei den etwas Älteren der -Jug C Latein- starteten Kai Linßen und Victoria Janzer und die beiden schlossen dieses erfolgreiche Wochenende für den TSC in einem mit 8 Paaren besetztem Feld  mit einem 3. Platz ab.

 

 

Darnstadt_05_22

-------------------------------------------------------------------------------------------

13.05.22

Nach drei Jahren und zwei ausgefallenen Veranstaltungen wurde in der Eissporthalle in Frankfurt endlich wieder getanzt. Der Hessische Tanzsportverband hatte zu seiner 47sten Veranstaltung vom 13. bis 15. Mai die Tänzer dieser Welt eingeladen. Pünktlich um 12 Uhr am Freitag standen die Tänzer auf 8 Flächen simultan bereit. Insgesamt fanden an diesem Wochenende 60 Turniere, darunter 12 Weltranglistenturniere statt.

Erstmalig auf so einer Großveranstaltung mit dabei waren Tänzer der Jugendabteilung des Tanzsport-Club Baden-Baden. Unbeeindruckt dieser Größe  starteten das  jüngste Turnierpaar des Vereins -Benedict Wetterauer und Ella Hoppe- in ihrer Alters-und Leistungsklasse der KI. D-Latein in einem mit 19 Paaren aus ganz Deutschland besetzten Feld. Vor ihnen lag also eine Vor-und Zwischenrunde die es zu meistern galt und die beiden beendeten diese souverän und zogen somit in das anschließende Finale ein. Dort zeigten die beiden nochmals ihre Klasse und schrammten mit einem großartigen 2. Platz knapp am Sieg vorbei.

Matteo Hoppe und Alisa Weber, JUN II C Latein, starteten in einem 21er Feld und wurden 14.  Kai Linßen und Victoria Janzer, JUG C Latein in einem 14 er Feld und wurden 9. Eine beachtenswerte Leistung, da beide Paare erst neu in die Leistungsklasse C aufgestiegen sind. Alle Ergebnisse zeigen welche hervorragende Trainingsarbeit in diesem Verein abgeliefert wird.

 

Benedict_Ella

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

07.05.22

 

Die Tanzsportjugend des TSC Baden-Baden war am vergangenen Wochenende wieder auf Tour. Diesmal ging es in die Pfalz. Die Tanzsportabteilung der TSG Grünstadt lud zur Austragung der Leiningerland-Trophy ein. Mit am Start war das jüngste Turnierpaar des Vereins in der Altersgruppe der KIN II D Latein (.. das sind die bis 11 jährigen), Benedict Wetterauer und Ella Hoppe. In einem mit 14 Paaren besetzen Feld musste zunächst die Vor und Zwischenrunde überwunden werden. Im anschließenden Finale überzeugten die beiden mit ihrer Performance die Wertungsrichter und gaben dem jungen Paar alle Einsen und eine Zwei, was den Sieg bedeutete. Nicht genug an diesem Tag, die beiden durften als Sieger des Turniers in der nächsten Altersgruppe der JUN I D (…die bis 13jährigen) mittanzen. Dort machten die beiden die Sensation perfekt. Mit allen zu vergebenen Einsen ließen sie nochmals 15 Paare hinter sich und gewannen auch dieses Turnier. Stolz trug das junge Tanzpaar in der nachfolgenden Siegerehrung den Pokal in den Händen. Ein neu zusammen gestelltes Paar, Matteo Hoppe und Alisa Weber ging erstmals in ihrer neuen Leistungsklasse der JUN II C Latein an den Start. Auch die beiden konnten in der neuen Klasse überzeugen und erreichten nach der Vorrunde das Finale. Kai Linßen und Victoria Janzer tanzten ebenfalls in ihrer neuen Leistungsgruppe der Jugend C Latein und erreichten auch dort schon das Finale.

 

Benedict und Ella

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

05.03.2022

 

Der ATC Blau-Gold Heilbronn empfing Paare aus ganz Baden-Württemberg zur Landesmeisterschaft. Birgit und Marcus waren bei den Standardtänzen ihrer Alters- und Leistungsgruppe, der SEN II C-Klasse am Start. Mit sieben Paaren in dieser Gruppe mussten eine Vorrunde und eine Endrunde getanzt werden.

Die beiden durchtanzten souverän die Vorrunde und überzeugten die sieben Wertungsrichter in der Endrunde, in der in allen vier Tänzen nur „Einsen“ gezogen wurden. Das bedeutete nicht nur den Landesmeistertitel, sondern auch den Aufstieg die nächsthöhere Leistungsklasse, die B-Klasse. Unbeschwert tanzten die beiden in dieser Klasse mit, in der nun alle fünf Standardtänze gezeigt werden mussten.
Auch hier waren sieben Paare am Start und die beiden stellten erneut ihre Klasse unter Beweis. Die Wertungen waren zwar gemischt, doch die Mehrheit der Einsen in den einzelnen Tänzen ging an das Baden-Badener Paar. Dies bedeutete den Gewinn aller fünf Tänze und damit den zweiten Meistertitel an diesem Tag. Ein Doppelerfolg, den es nicht oft bei Landesmeisterschaften gibt. Auf den Aufstieg in die nächste Leistungsklasse "A" verzichteten die beiden, damit sie zunächst in der B Klasse die nötige Turniererfahrung sammeln können.

Vorstand und Verein gratulieren herzlichst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LM 2022

-------------------------------------------------------------------------------------------

27.11.21

Wieder meldeten sich zwei Paare aus der Kinder-und Jugendabteilung  mit großartigen Ergebnissen aus Offenburg zurück. In der Alters-und Leistungsklasse der Junioren I D, Latein, waren 8 Paare aus unterschiedlichen Landesverbänden am Start. Matteo Hoppe und Mila Negrutsa überzeugten mit ihrer Performance die Wertungsrichter und beendeten dieses Turnier mit einem Sieg, also Platz 1. Ihre Club-Kameraden Alexander Botnari und Ava Pauline Frietsch zogen nach und belegten in ihrer Alter-und Leistungsklasse der KIN I D, Latein, einen souveränen 2. Platz. 

Vorstand und Verein gratulieren herzlichst

 

 

 

 

 

Foto: P. Polyakova

-------------------------------------------------------------------------------------------

21.11.21

Erfreuliche Nachricht aus Saarbrücken!

Der TSC Schwarz-Gold Casino Saarbrücken hat am vergangenen Wochenende das Tanzturnier um den Casino-Jubiläumspokal ausgetragen.

Marcus und Birgit waren in der Klasse SEN II C Standard mit am Start. Souverän gewannen die beiden dieses Turnier. Als Sieger durften sie in der nächsthöheren Leistungsklasse B mittanzen.

Auch dort wurde gleich ein Zeichen gesetzt . Mit einigen "Einsen" in allen Tänzen und dem gewonnenen Wiener Walzer, stand am Ende der 2. Platz in der B-Klasse fest.

Der Vorstand und der gesamte Verein gratulieren herzlichst und freuen sich auf das, was die Zukunft noch bringen mag.

 

 

 

 

 

 

 

Foto: TSC

-------------------------------------------------------------------------------------------

09.10. 21

 

Herbstturnier in Karlsruhe

 

Bei den JUN II D Latein starteten Matteo Hoppe und Mila Negrutsa. Mit einem hervorragenden zweiten Platz schlossen die beiden dieses Turnier und somit ein erfolgreiches Wochenende ab.

Vorstand und Verein gratulieren herzlichst!
 

 

 

 

 

 

 

Matteo & Mila

-------------------------------------------------------------------------------------------

09.10.21

Herbstturnier in Karlsruhe

 

Nach langer Corona-Pause begrüßte der TSC Rot-Weiss Karlsruhe e. V. mit einem Tanzsport-Turnier für Kinder I/II und Junioren I/II  Latein seine Gäste. Auf ihrem ersten Turnier waren Alexander Botnari und Ava Pauline Frietsch vom Tanzsport-Club Baden-Baden (KI I/II D Latein) mit dabei. Am Start waren 14 Paare aus unterschiedlichen Landesverbänden. Souverän und nervenstark präsentierten sich die beiden, durchtanzten die Vorrunde und erste Zwischenrunde, um dann in das Finale mit 6 weiteren Paaren einzuziehen. Auch dort wurde eine überzeugende  Performance abgeliefert und am Ende schrammten die beiden an einem Treppchen-Platz vorbei und beendeten das Turnier mit Platz 4. Mit entsprechendem Selbstvertrauen ging es weiter in der nächsthöheren Altersklasse  der JUN I D. Dort waren 15 Paare am Start und auch auf diesem Turnier wussten sie zu überzeugen und erreichten mit Platz 6 das Finale.

Ein Hammer-Ergebnis!

Vorstand und Verein gratulieren herzlichst!

 

 

 

 

 

 

 

 

Alex & Ava

-------------------------------------------------------------------------------------------

25.09.21

 

Landesmeistertitel für Marcus & Birgit

 

Große Freude beim Tanzsport-Club Baden-Baden.

Der austragende Verein der diesjährigen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen der Altersgruppe SEN I, Standard, war der TSC Residenz Ludwigsburg. Mit am Start waren in ihrer Leistungsklasse D, Marcus Schmidt und Birgit Kappler vom Tanzsportclub Baden-Baden.

Die Beiden tanzten souverän das Finale, überzeugten die sieben Wertungsrichter mit ihrer Leistung und gewannen hochverdient den Titel.

Mit dem Sieg stiegen die Beiden in die nächsthöhere Leistungsklasse der sogenannten C-Klasse auf.  Auch dieses Turnier tanzten die Beiden mit und zeigten nochmals ihre Klasse. Mit einem zweiten Platz setzten sie auch dort als Vize-Landesmeister in der C-Klasse ein Zeichen. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da die Beiden zur Altersgruppe der SEN II zählen und diesen Titel bei den „Jüngeren“ holten.

Vorstand und Verein gratulieren herzlichst  und wünschen alles Gute und viel Erfolg in der neuen Leistungsklasse C.

 

 

 

 

 

 

Marcus & Birgit

-------------------------------------------------------------------------------------------

04.09.21

 

Am vierten und fünften September fanden wieder die traditionellen Tübita statt. (Tübinger Tanzsporttage)

Marcus Schmidt und Birgit Kappler waren mit am Start und dieses mal bei den SEN I, also bei den Jüngeren.

Riesen Respekt und Glückwunsch zum ersten Platz bei diesem Turnier.

Vorstand und der gesamte Verein gratulieren herzlichst.

 

 

 

 

 

 

Tübi ta 21

-------------------------------------------------------------------------------------------

07.08.21

In Enzklösterle wurde wieder getanzt. Nach langer Corona-Pause und mit entsprechendem Hygienekonzept fanden wieder die traditionellen Standardturniere  an den ersten beiden August-Wochenenden statt. Mit dabei waren Marcus Schmidt und Birgit Kappler vom Tanzsport-Club Baden-Baden, die in ihrer Alters- und Leistungsklasse der Sen II D- Klasse  antraten. Am Start waren 9 Paare aus unterschiedlichen Landesverbänden. Nach fast zweijähriger Turnierpause und stark eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten beendeten die beiden ihr erstes Turnier mit einem Paukenschlag. Die Wertungsrichter vergaben sämtliche Einsen in allen Tänzen dem Baden-Badener Turnierpaar. Solche Wertungen sind selten und ein glänzender  Einstieg in das Turniergeschehen. Das von Raymond und Martin Wiedemann aufgebaute Paar bewiesen somit  ihre Turnierreife  und lassen erahnen was die Zukunft  für die beiden noch bringen mag. Der Tanzsport-Club Baden-Baden ist stolz, wieder ein Leistungspaar  hervorgebracht und in den eigenen Reihen zu haben.

Vorstand und der gesamte Verein gratulieren herzlichst.

 

 

 

 

 

 

Marcus&Birgit Enzklösterle

-------------------------------------------------------------------------------------------

11.10.20

Start in Ludwigsburg nach langer Corona-Pause. Der 1. Tanzsportclub Ludwigsburg  war austragender Verein eines  großen Tanzsportturnier in der Standard-und Latein Sektion. Mit entsprechenden Auflagen und Paarbegrenzung in den einzelnen Altersgruppen der Kinder, Junioren, Jugend und Hauptgruppe wurde das Turnier durchgeführt. Vom Club starteten Matteo Hoppe und  Mila Negrutsa in ihrer Alters-und Leistungsgruppe Ki I/II D Latein. Acht Paare waren am Start, die beiden durchtanzten souverän die Vorrunde und schlossen die Endrunde mit einem hervorragenden dritten Platz ab. Lohn für die harte Trainingsarbeit war auch, dass in der Wertung "Einser" zu sehen waren, dies dürfte weitere Motivation für die jungen Tanzsportler sein.

 

Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

Matteo&Mila

-------------------------------------------------------------------------------------------

22.02.2020

Die Erfolgsserie von Kai & Victoria geht weiter. Die beiden lieferten wieder eine beachtliche Performance ab und beendeten ihr Turnier in Ludwigshafen mit einem  tollen 2. Platz. Bei den Wertungen waren auch einige Einser zu sehen und dies ist natürlich Motivation pur ihr großes Ziel, den Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse, zu erreichen.

Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

23.01.2020

Mit einem Platz auf dem Treppchen setzten Kai&Victoria ihre Erfolgsserie auch im neuen Jahr fort. Mit einem hervorragendem 3. Platz beendeten die beiden die Jugendtanztage beim TTC Rot Gold Tübingen.

Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.

 

 

 

 

 

 

Kai_VicaTueb20

-------------------------------------------------------------------------------------------

02.12.2019

Wieder mit einem hervorragendem Ergebnis meldeten sich Kai & Victoria  aus Offenburg zurück.

Auf dem Adventsturnier des TSC Schwarz-Weiß Offenburg erreichten die beiden einen tollen zweiten Platz.

Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.

 

 

 

 

 

 

Kai_Vic_OG2_bearbeitet-1_Kopie

-------------------------------------------------------------------------------------------

11.10.2020

Zur Freude vieler junger Tanzsportler veranstaltete nach langer Corona-Pause der 1.Tanzsportclub Ludwigsburg  wieder ein großes Tanzsportturnier.  Vom Club waren ebenfalls, Kai Linßen und Victoria Janzer am Start. Auch die beiden erreichten in der Endrunde einen tollen dritten Platz, ebenfalls mit einzelnen "Einser" in der Wertung. 

 

Vorstand und Verein gratulieren dazu recht herzlich.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kai&Victoria

Unsere Kursangebote

 

Für jeden etwas passendes

lKids

Kinder und Jugendliche

Tanzsport-Training für Kinder und Jugendliche

 

Tänzerischer Früherziehung

ab 5 bis 7 Jahre

mittwochs 15:00-15:45

 

Latein Anfänger

ab 7 Jahre

mittwochs 15:45-16:30

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

 

Latein, Singles

ab 12 Jahre

mittwochs 16:30-17:15

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

 

Latein, Paare

mittwochs 17:15-18:15

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

mit   Polina Polyakova

 

 

Standard, D-Klasse

mittwochs, 19:00 - 19:45 Uhr 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit  Alain & Sigrid Blessig

Standard

Standard

Hobby/Gesellschaftsgruppen,

für Tanzsport interessierte Anfänger und Wiedereinsteiger

montags 20:00 bis 21:30 Uhr

mit  Alain & Sigrid Blessig

 

Standard- Kinder & Jugendliche, D-Klasse

mittwochs, 19:00 - 19:45 Uhr 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit  Alain & Sigrid Blessig

 

Standard - Fortgeschrittene, Vorturnier, D/C Klasse

mittwochs, 20:00 - 21:30 Uhr 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit  Alain & Sigrid Blessig

 

 

Standard -Turnier B/A/S Klasse

Zur Zeit keine Regeltermine.

Fragen Sie uns nach

Trainingsmöglichkeiten für die höchsten Leistungsklassen mit

einem professionellen Standard Trainer.

Latein

Latein

Latein Basics, Jugendliche und Erwachsene

montags 18:15 - 19:45 Uhr, 

Alte Turnhalle, Stephanienstr. 16

mit   Polina Polyakova

Line Dance

Zusätzliche Tanzangebote

Fragen Sie uns, wenn Sie Wünsche nach zusätzlichen Tanzangeboten / Tanzkursen haben.

Disco Fox

Disco Fox

Discofox-Training für Anfänger/Wiedereinsteiger/Fortgeschrittene

montags von 20:00 - 21:30 Uhr

Vincentihalle, Vincentistr.2

(oberhalb Vincenti-Garage)

mit.  Thomas Harlfinger & Assistentin Bärbel Baumgart

2x schnuppern kostenlos.

Senioren

Tanzen in der zweiten Lebenshälfte

Kein Tanzpartner erforderlich

freitags 15:30 - 17:00 Uhr

Alte Turnhalle, Stephanienstr.16

mit   Ute Meier

Freies Training

Freies Training

Es besteht die Möglichkeit in den Hallen zu bestimmten Zeiten frei zu trainieren.
Ablauf und Regeln zur Hallennutzung hier

Unsere Partner

logowg

 

headerlogo

 

dtvlogo

 

badischersportbund

 

spoalogo

TbErnst